Einverständniserkärung

Diese Website oder ihre Drittanbieter-Tools verwenden Cookies, die für die Funktionalität notwendig sind und um die in den Cookie-Richtlinien dargelegten Zwecke zu erreichen. Wenn Sie mehr erfahren oder Ihre Zustimmung gegenüber allen oder einzelnen Cookies zurückziehen möchten, ziehen Sie bitte die Cookie-Richtlinien zurate. Mit der Nutzung der Internetplattform erklären Sie sich mit dem Gebrauch von Cookies einverstanden. Diese Cookies dienen dazu, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Datenschutz, Stand 25 .Mai 2018 :
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen: Stand 26.Mai.2018
https://policies.google.com/terms?hl=de
http://www.google.com/privacy_ads.html
https://policies.google.com/technologies/ads?h
cookies einsehbar:
https://www.google.com/about/company/user-consent-policy.html
https://www.cookiechoices.org
https://support.google.com/blogger/answer/6253244?visit_id=1-636628370113810231-941352771&p=eu_cookies_notice&hl=de&rd=1
website zum löschen von daten bei google:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de.pdf

Wednesday, March 12, 2025

Bundestagswahl muss ungltig werden bitte einschicken.

 Dr. Med Regina Maria Geilich, Böckmannnstr.3 , 59439 Holzwickede, Deutschland , 

deutsche wahlberechtigte Staatsangehörige. 

An 

Bundeswahlleiteein Dr Ruth Brand, Stellvertreter H. CH. Hernertz

Statistisches Bundesamt, Gustav-Stresemann-Ring 11, 65189 Wiesbaden pressestelle@statistischesbundesamt.de

An

Bundeswahlauschuss, Deutscher Bundestag, Platz der Republik1, 11011 Berlin , 

Fax 49(0)30 227-36087, poststelle@bundestag.de

Dr. Stefan Birkner, Fdp,; Prof. Dr. Michael Bremer, CDU; EMIly Büning, Grüne; Petra Mandy, CDU; Roman Reisch, Afd; Dr. Johannes Risse, SPD; Tobias Schmid, csu; Richter am Bundesverwaltungsgericht, Simon Platz 1, 1049341, 04107 Leipzig: Prof Dr. Günter Burmeister und  Petra Hoock, post@bverwg.bund.de , pressestelle@bverwg.bund.de

An

Beauftragten des Datenschutzes und Informationsfreiheit , poststelle@bfdi.bund.de

Sehr geehrte Damen und Herren ,

hiermit beantrage ich die Neuauszählung aller Abgegebene Wählerstimmen der Bundestagswahl 2025 unter öffentlicher und unabhängiger Kontrolle unter Feststellung  der Höhe der beantragten und eingegangenen  Briefwahlstimmen deutscher Wahlberechtigter im Ausland und der beantragten und ausgezählten Briefwahlstimmen im Inland , der Auszählung der Stimmzettel aus den Wahllokale , deren Übertragung zu den Kreis- Landes - und insbesondere von den Landes - zur Bundesebene. - im Vergleich mit den jeweils beantragten Wahlunterlagen Wahlwilliher zu den tatsächlich fristgerecht eingegangenen und ausgezählten Wählerstimmen, insbes. bei den Briefwahlunterlagen.

Begründung:

1: es sind bereits erhabliche Übertragungsfehlern im Zuge der Bundestagswahl zu Intimsten der Partei BSW aufgefallen. Das BSW hat diesbzgl. Klage beim Bundesverfassung Gericht eingereicht mit Beweisen , dass stimmen fälschlicherweise anderen Parteien zugeordnet worden seien.  ( Siehe : www.tagesschau.de/Inland/Innenpolitik/bsw klagt in Karlsruhe auf Neuauszählung der Bundestagswahl) . Das bsw konnte nachweisen, dass etliche stimmen des bsw als ungültig gewertet wurden oder anderen Parteien zugeordnet wurden. M.youtube.com/watch?v=h5ZnG7jeYlk ; 

Daher beantrage ich die Hinzuziehung und Prüfung der vom BSW in Karlsruhe vorgelegten Beweisen von Übertragungsfehlern bei der Auzählung. 

Dem BSW fehlen nur 13400 stimmen bei 4,97 % der abgebenen Stimmen zum Einzug ins Bundesparlament. Das Abschneiden des BSW hat nicht nur Auswirkungen auf die politische Mitwirkung der Partei selbst,, sondern überparteilich auch direkte Auswirkungen auf die Machtverhältnisse und die Koalitionsbildung der neue Regierung und damit auf die exekutiven Machtverhältnisse in der zukünftigen Bundesregierung selbst.und damit auf die Zukunft der Nation. ( Siehe ARD , Mediathek, Sondersendung zur Wahl am 23.02.25 ab 17 Uhr ) 

 Die Unzufriedenheit der Parteien die Linke und AFD und BSW über das Politikvorgehen der neu  gewählten zukünftigen 

Regierungskoalitionsparteien. , die vor der Regierungsbildung und Inkrafttreten des neuen Bundestages aus reinen parteitaktischen Gründen und ohne Zeitdruck noch mit den alten , aber abgewählten Bundestagsmehrheitserhältnissen eine dreifache Grundgesetzänderung unter offensichtlicher Wahllügen ohne Not eine in Teilen unlimiterte Neuverschuldung von mindestens schon hunderten Mrd Euro trickreich gegen neugewählte Bundestagsmehrheiten durchsetzen wollen,  um damit offensichtlich ein hochkorruptes Land ohne Bündnisverpflichtungen mit hunderten MRD Euro direkt und über die EU für die Fortführung eines Krieges nach dem unrealistischen Motto " die Ukraine muss gewinnen " Europa in eine unverantwortliche Kriegseskalation  und Deutschland in einen finanziellen Ruin treiben will. , zeigt sich schon an zahlreichen aktuellen Bundesverfassungsgerichtsklagen. (S.u. : YouTube Milliarden Deal und ARD: Maischberger im Interview mit Klingbeil/SPD vom 

 

2. von den 3 Millionen Auslandsdeutschen haben sich 213 000 für die Bundestagswahl zur Briefwahl angemeldet.und zeigten damit ihren Wahlwillen, aber davon konnten nur 9000 Wahlzettel laut NTV FRISTGERECHT bis zum 22.02.25 in Deutschland eintreffen , wobei es viele gab , bei denen die Wahlunterlagen gar nicht , zu spät oder nur unter persönlicher Kurier Dienst der Botschafter per Flugzeug und Einwurf in früh geleerten Briefkästen noch fristgerecht eintrafen. Gerade bei den Auslandsdeutschen befinden sich abgewanderte Unternehmer , die infolgeschlechten betriebsstandortbedingungen wegen hoher Energiepreise oder Forscher infolge gekürzter Forschungsgelder oder Geschäftsleute wegen überbordenden Bürokratie oder Privatleute wegen hoher Abgaben -und Steuerlast aus Unzufriedenheit mit der aktuellen  Politik der Regierungen das Land verlassen haben und eher gegen die etablierten Parteien abstimmen dürften und eher neuparteien wie afd und bsw wählen dürften. Die Bundeswahlleiterin hat diesbzgl auf Schwierigkeiten bei der Papier Beschaffung, beim Druck und Versendung der Wahlunterlagen ergebnislos hingewiesen.und hat explizit fehlende Wahlunterlagen als hohe Gefahr für die Grundpfeiler der Demokratie und des Vertrauens in die Integrität der Wahl genannt. . 

(Siehe : m.youtube.com/watch?v=oolUfno_DVM&PP=0gcJCfcAhR29_xXO "Wettlauf gegen links: Milliarden Deal vor dem Regierungswechsel ": hier Beweise verspätete oder gar nicht eingetroffenen Wahlunterlagen - wie ARD/BR berichtet -sogar in den Nachbarländern Belgien und Schweiz, aufgrund der verkürzten Fristen durch die vorgezogene Bundestagswahl.

( ARD, Mediathek: , SPD Chef Lars Klingbeil zur Einigung über Milliarden Kredite und die Sondierungsgespräche ,  05.03.2025 ... Über offensichtliche Wahllügen zur Einhaltung der Schuldenbremse vor -und nach der Wahl über Neuverschuldung " what eher it takes " unlimitiert für den Verteidigungshaushalt...und ein durchgestochenes Papier der Sondierungsgespräche über schnell abfliessende Gelder. .Auskunft gibt ..., dazu auch ARD, BR:  Rede von LMP SöDER , Aschermittwochsrede... zur Verteidigung von Bayern, Deutschland und Europa...nicht der EU !, womit nur die Finanzierung des ukrainekrieges gemeint sein kann...) . 


3. In diesem Zusammenhang sind die Terminierung  des Ampelbruches durch Entlassung des BMF Lindner FDP Durch BK scholz, seine Vertrauensfrage im BT und seine Anfrage zur Auflösung des BT und Neuwahlen bei BP Steinmeier / SPD mit der erschwerten Zulassung von Kleinparteien über die Weihanchts -, Neujahrs- und Ferienzeit , der logistischen Durchführung der Wahl und die Festlegung des Wahlsonntags in die abschliessende hohe Zeit des strassenKarnevals zwischen Weiberfastnacht und Rosenmontag mit Vorbereitung, Organisation,Ablauf von Umzügen und Prunksitzungen mit zahlreichen aktiven und passiven Teilnehmern bei erhöhten Terrorgefahren mit  erhöhten Einsatzkräften zu bedenken , was bei der Pflicht zur eindeutigen Identifizierbarkeit von Wählern im Wahllokal  bei geschminkter Verkleidung  eine hohe Anzahl von Briefwahlen befingte.: deshalb ist die die Höhe der beantragten Briefwahlen auch im Inland und auch deren Auszählung und endgültige Höhe von Bedeutung. Auch ihre Auszählung mit Vorhaltung in Verwaltungsgebäuden ist ebenfalls manipulationsanfällig. Ebenso ist die ermittelte Auszählung von wahlstimmen und deren Weitergabe ebenfalls nachzuhalten, von den Kreis bis , Landesebenen , besonders aber bis zur Bundesebene, denn im letzten Schritt werden nur noch Daten , aber nicht mehr die Stimmzettel mitausgeliefert, sodass dies Daten nicht mehr kontrolliert werden können. 


4. Gemäss des Art.41GG und des BverfGG 13 und 48 , des WPrüfG ist vorrangig der Bundestag BT zur Überprüfung der Wahl und  Wahlergebnisses zuständig, sodass wahrscheinlich die beim BVG vorliegende Klage nicht erfolgreich sein wird. , weil BT, Wahlauschuss, Bundeswahlleiterin über die Rechtmässigkeit der Wahl und des Wahlergebnisses verantwortlich sind in der Entdcheidung. 

Bei jetzt schon nachgewiesener  Ausschluss hundertausender Wahlwilliger und Nur notwendigen 300 simmen, um die exekutve Einfluss zu nehmen und bei offensichtlicher vorsätzlicher Wahllügen , ( siehe : ZDF heute show vom 07.März 2025)Beantrage ich neben der Kontrolle der angegebene stimmen bei nachgewiesenen Übertragungsfehlern  vorrangig die ungültigigkeit der Bundesragswahl 2025 festzustellen.


Daher erfolgt dieser Antrag Und Beschwerde . So sei es. 

Dr med Regina Maria Geilich 

Anbei dieser Antrag umständehalber handschriftlich mit Unterschrift Seite 1 - 4und auf E-Mails.


Ltih werden bitte on

hdcjickrm 

ültig werden bitte einschicken


No comments:

Post a Comment