Tuesday, April 23, 2019

anfrage an juergen debus , direktor der strahlentherapie heidelberg

regina geilich <rmgeilich@gmail.com>

16:06 (vor 11 Minuten)

an Juergen.Debus
sehr geehrter Herr Prof Dr. Dr .Juergen Debus,
bezugnehmend auf ihre Rueckantwort 

RAD, RONK Anfragen (Radioonkologie Debus) <RONKAnfragen.RAD@med.uni-heidelberg.de>

16.04.2019, 07:52 (vor 7 Tagen)

an mich

Sehr geehrte Frau Dr. Geilich,

gerne prüfen wir, ob eine Indikation für eine Radiotherapie besteht, ggf. mit Ionen. 
Dazu benötigen unsere Ärzte allerdings noch Unterlagen, den Tumor betreffend, von Ihnen.

Bitte lassen Sie uns diese als pdf-Datei zukommen.   
Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen 

moechte ich Sie bitten eine Nachbefundung meiner NMR- Aufnahmen , Prof Uhlenbrock, Dortmund vom 10.04. 19 - bei Ihnen im System abgespeichert- vorzunehmen .
Hier die Zusatzinformationen wie gewuenscht :.  die Bilder zeigen  m.-W. eine Aufhebung der typischen Kleinhirngewebestrukturierung mit Vordringen von homogenem Gewebsanteilen in Richtung des Stammhirnes ,  die Hochdruckinjektion KM gabe  zeigt eine Tumorkonstrastierung im Kleinhirn mit Ausdehnung in Richtung des Stammhirnes ebenso und vereinzelten Absiedelungsnestern ,sowie ebenfalls ein Verblassen der Gefaesskontrastrierung im Verlauf bis hin zu ganzen Gefaessabbruechen im Kleinhirnbereich als indirekte Tumoranzeichen bei Verdacht auf  Druckerhoehung im Cerebellum als potentielle Folge tumoröser Ausdehnung dort innerhalb der möglichen Entartung der neuronalen, strahlensensiblen Begleitstrukturen mit erhoehten Entartungspotential bei Verdacht auf erhoehter Strahlenexposition vor einigen Jahren bei mir und seit einigen Monaten voellig neu aufgetreten, neuartiger Kopfschmerzen.
Ich erlaube mir die auffaelligen Bilder als jpg in emails anbei nochmals direkt an Sie zu senden und bitte um einen schnellst moeglichen Termin zur Behandlungseinleitung .
Über Ostern ist es mir schon erheblich schlechter gegangen ,zeitweise konnte ich vor Kopfschmerzen nicht mehr nachts schlafen. Ich bitte daher zu entschuldigen , mich in meiner Not wegen erheblich zunehmender Beschwerden und in Zeitnot direkt an Sie zu wenden. 
Wenn die Befunde alle in ihrem System abgespeichert sind  , warum wollen sie dann noch eine pdf -Datei und worueber  ?
die Diagnostik ist leider verschleppt worden : ich hatte mich schon im 04.01. 19 bei der Privatambulanz der Neuroradiologie in Heidelberg wegen der der neu aufgetretenen Kopfschmerzen vrogestellt zum NMR mit KM- Gabe zum Tumorausschluss bei Verdacht auf erhoehter Strahlenexposition vor Jahren . Leider ist keine Hochdruckinjektion KM- Gabe seinerzeit du

No comments:

Post a Comment